Produkt zum Begriff Auge:
-
Auge in Auge (Barthes, Roland)
Auge in Auge , Roland Barthes gehört zu den Klassikern der Photographietheorie. Insbesondere sein spätes Meisterwerk Die helle Kammer hat die Debatten der letzten Jahrzehnte bestimmt und ihre Grundfragen formuliert. Weniger bekannt ist, dass Barthes Zeit seines Lebens, von Mythen des Alltags bis hin zu seiner letzten Vorlesung Die Vorbereitung des Romans, intensiv zur Ästhetik und Theorie der Photographie publiziert hat. Diese verstreut publizierten Texte u.a. über Mode-, Werbe-, Theater- und Schockphotos oder über Photographen wie Richard Avedon, Lucien Clergue und Wilhelm von Gloeden sind hier zum ersten Mal versammelt. Sie sind der »ganze Barthes« im Brennspiegel der Photographie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20151107, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2155#, Autoren: Barthes, Roland, Redaktion: Geimer, Peter~Stiegler, Bernd, Auflage: 15002, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Barthes; Photographie; STW 2155; STW2155; Wissenschaft; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2155, Fachschema: Barthes, Roland~Fotografie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medientheorie~Medienwissenschaft~Kognitionswissenschaft~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Fachkategorie: Fotografie~Kognitionswissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Fotografie, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 109, Höhe: 27, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Hans Kripgans. Das Auge der Lübecker Nachrichten
Hans Kripgans. Das Auge der Lübecker Nachrichten , Lübeck in den 1960er Jahren: Die schlimmste Wohnungsnot der Nachkriegszeit ist bewältigt, die über 100 000 Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten sind integriert. Der Ausbau der Lübecker Häfen verbindet die Stadt wieder mit den skandinavischen Ländern und Finnland. Das Wirtschaftswunder der 1950er Jahre hat auch in Lübeck dafür gesorgt, dass man sich wieder etwas leisten kann - am liebsten natürlich ein Auto. Nichts verändert das Bild der Stadt in den 1960er Jahren so sehr wie die Automobilität und ihre Anforderungen - breitere Straßen, Parkplätze, neue Brücken. Und nichts wirkt auf den motorisierten Autofahrer so anziehend wie die Lübecker Altstadt, die sich mit neuen großen Geschäftsbauten zur »City« entwickelt. Aber es entsteht noch Bewegung etwas anderer Art: Ostermärsche, die Anti-Atom-Initiativen und schließlich die Demonstrationen im Jahr 1968 zeugen von einer gesellschaftlichen Unruhe, die auch die Hansestadt erreicht hat. Dieses Buch schließt sich an den ersten Band mit Lübeck-Fotografien von Hans Kripgans aus den 1950er Jahren an. Als Hausfotograf der Lübecker Nachrichten begleitete Kripgans das Leben der Stadt mehrere Jahrzehnte lang. Kaum ein Tag verging, an dem kein Bild entstand. Hans Kripgans war immer ein wacher Beobachter, der das Leben der Stadt, in der er auch geboren war, in zahllosen Facetten, mit einem gezielten Blick und einer nie nachlasssenden Neugier dokumentierte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211006, Produktform: Leinen, Fotograph: Kripgans, Hans, Redaktion: Zimmermann, Jan, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: ca. 350 Duoton-Abbildungen, Keyword: 1960er Jahre; Lübecker Nachrichten; Pressefotografie; Stadtfotografie; Wirtschaftswunder, Fachschema: Schleswig-Holstein / Bildband~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Fachkategorie: Fotografie, Region: Schleswig-Holstein, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: JUNIUS Verlag GmbH, Länge: 295, Breite: 241, Höhe: 26, Gewicht: 1620, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2767124
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Das Auge der Schlange - Animox (Bd. 2)
Simon ist ein Animox – das sind Gestaltwandler, die sich in mächtige Tiere verwandeln können. Doch bevor die Animox-Welt dies erfahren darf, muss Simon seine Mutter aus den Fängen des Herrn der Vögel befreien und den tödlichen Greifstab vernichten. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden begibt Simon sich auf eine gefährliche Reise quer durch das Land bis ins Reich der Schlangen. Band 2 der fantastischen Fantasy-Serie. Ab 10 Jahren, 384 Seiten, kartoniert, 13 x 19 cm
Preis: 10.00 € | Versand*: 5.95 € -
ProPlus SF_548423 Wirbelschäkel 8mm Auge-Auge 2500 daN Drehwirbel
ProPlus SF_548423 Wirbelschäkel 8mm Auge-Auge 2500 daN Drehwirbel Beschreibung: Wirbelschäkel / Drehwirbel, Auge-Auge A4 RVS AISI316 ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit für Seewasseranwendungen geeignet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Bolzenstärke: 8mm Bruchfestigkeit: 2500 daN
Preis: 11.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind mögliche Ursachen für die Trübung der Linse im Auge?
Mögliche Ursachen für die Trübung der Linse im Auge sind altersbedingte Veränderungen wie die Entstehung von Grauem Star, Verletzungen oder Infektionen des Auges. Eine ungesunde Lebensweise, genetische Veranlagung und bestimmte Medikamente können ebenfalls zu einer Trübung der Linse führen. Eine regelmäßige Augenuntersuchung und eine gesunde Lebensweise können das Risiko für eine Trübung der Linse reduzieren.
-
Was sind die häufigsten Ursachen für die Trübung der Linse im Auge?
Die häufigsten Ursachen für die Trübung der Linse im Auge sind altersbedingte Veränderungen, wie die Entstehung von Katarakten. Weitere Ursachen können genetische Veranlagung, Diabetes, Augenverletzungen oder bestimmte Medikamente sein. Rauchen und übermäßige UV-Strahlung können ebenfalls das Risiko für eine Trübung der Linse erhöhen.
-
Welche Linse bei Grauer Star?
Bei Grauem Star kann eine Operation notwendig sein, um die getrübte Linse zu entfernen und durch eine künstliche Linse zu ersetzen. Es gibt verschiedene Arten von Intraokularlinsen, die bei dieser Operation verwendet werden können, darunter monofokale, multifokale und torische Linsen. Welche Linse letztendlich für den Patienten am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem individuellen Sehbedarf, der Augengesundheit und den persönlichen Vorlieben ab. Eine gründliche Untersuchung und Beratung durch den Augenarzt sind daher entscheidend, um die richtige Wahl der Linse zu treffen.
-
Wie lange nach Grauer Star OP kein Wasser ins Auge?
Nach einer Grauer Star Operation sollte man in der Regel mindestens eine Woche lang kein Wasser ins Auge bekommen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Es ist wichtig, dass die Wunde am Auge in dieser Zeit gut heilen kann. Danach kann man langsam wieder vorsichtig mit dem Waschen des Gesichts beginnen, aber direkter Kontakt mit Wasser im Auge sollte vermieden werden. Es ist ratsam, sich an die Anweisungen des behandelnden Arztes zu halten und bei Fragen oder Unsicherheiten immer Rücksprache zu halten.
Ähnliche Suchbegriffe für Auge:
-
ProPlus SF_548422 Wirbelschäkel 6mm Auge-Auge 1350 daN Drehwirbel
ProPlus SF_548422 Wirbelschäkel 6mm Auge-Auge 1350 daN Drehwirbel Beschreibung: Wirbelschäkel / Drehwirbel, Auge-Auge A4 RVS AISI316 ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit für Seewasseranwendungen geeignet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Bolzenstärke: 6mm Bruchfestigkeit: 1350 daN
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.99 € -
Augenspray Trockenes Auge
wird auf das geschlossene Auge gesprühtHÜBNER Trockenes Auge Liposomenspray stabilisiert die Lipidschicht des Tränenfilms, verbessert die Befeuchtung der Augen und der Augenlider.Erhöht den Tragekomfort bei Kontaktlinsen. Kann mit aufgetragenem Make-up verwendet werden.Anzuwenden bei umweltbedingten Befindlichkeitsstörungen wie Trockenen Augen, gereizte Augenlider, Fremdkörpergefühl, Brennen oder Jucken der Augen.* Bei der überarbeiteten Rezeptur konnte auf den Konservierungsstoff Phenoxyethanol verzichtet werden.
Preis: 14.67 € | Versand*: 4.90 € -
Super Serum Auge
ANTI-AGING-INNOVATIONDIE AUGENKONTUR SIEHT 10 JAHRE JÜNGER AUS (1)360°-WIRKSAMKEIT IN DER AUGENKONTUR: Falten, Augenringe, Tränensäcke, Müdigkeitserscheinungen.Dieser Wirksamkeitscocktail wirkt gezielt in der gesamten Augenkontur. Zornesfalten und Krähenfüße werden korrigiert, die Augenlider werden geglättet und Tränensäcke entschlackt. 100 %(2) der anwendenden Frauen finden, dass Augenringe zurückgehen und die Augenkontur frischer und strahlender aussieht. 97 %(2) der anwendenden Frauen finden, dass die Augenkontur jünger aussieht. Die Augenkontur sieht wie geliftet aus und der Blick wird weiter.Mit pflanzlichem Koffein. 96 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.(1) In-vitro-Test(2) Anwendertest – 31 freiwillige Testpersonen – %-Anteil der Zufriedenheit nach 56 Tagen
Preis: 61.99 € | Versand*: 0.00 € -
DAS DRITTE AUGE und der Ursprung der Menschheit (Muldashev, Ernst)
DAS DRITTE AUGE und der Ursprung der Menschheit , DAS KULTBUCH ALLER SPIRITUELL INTERESSIERTEN - ENDLICH WIEDER ERHÄLTLICH! Viele für die Menschheit bedeutende Ereignisse und Erfindungen begannen mit einer Zufallsentdeckung. Ein solcher Zufall inspirierte auch den renommierten russischen Augenchirurgen Ernst Muldashev zu Untersuchungen und Forschungen, die ihn über die Schematisierung des menschlichen Auges und eine neuartige Betrachtung der Augengeometrie zur Klassifizierung und Herkunft der heutigen menschlichen Rassen führte - mit enormen Folgen. Die Untersuchungsergebnisse verwiesen auf den Ursprung der Menschheit in Tibet. Seine Analyse der auf den tibetischen Tempeln dargestellten Augen, die Rekonstruktion des dazugehörigen Antlitzes - auf dem Cover zu sehen - und die Suche nach dem »Besitzer« dieser Augen brachten ihn im Rahmen einer internationalen Himalaya-Expedition mit Wissenschaftlern und religiösen Würdenträgern in Indien, Nepal und Tibet zusammen. Die Ergebnisse der systematischen Spurensuche vermittelt dieses authentische Werk, das das herkömmliche Bild der Menschheitsentwicklung ins Wanken geraten lässt. Es erklärt die Migrationswege der Menschheit, ihre Abstammung von den Lemurern und Atlantern und wie meditierende Vertreter früherer Zivilisationen und der unseren einen Genpool bilden, der das gesammelte Menschheitswissen bewahrt und zugänglich erhält. David Icke schreibt über dieses Buch: »Der Autor ist ein Augenchirurg aus Russland und schildert seine Erkenntnisse zum Ursprung der Menschheit. Anfangs ging es ihm nur darum, anhand der Augengeometrie ein neues Diagnoseverfahren zu entwickeln. Dabei stieß er auf übereinstimmende Merkmale innerhalb verschiedener Rassen, was ihn im weiteren Verlauf seiner Forschungen zum Ursprung der Menschheit führte. Diesen sieht Muldashev in Tibet, was er bei verschiedenen Reisen in die Region bestätigt findet. Viel aufregender finde ich allerdings die Information, dass es hier einen Genfonds der Menschheit geben soll, der aus meditierenden Vertretern früherer Zivilisationen und auch unserer gebildet wird, die teilweise seit Millionen von Jahren im sogenannten Samâdhi-Zustand verharren. Versteckt in unterirdischen Höhlen und geschützt durch eine auf die Psyche wirkende Energie, haben nur wenige Auserwählte Zugang. Muldashev konnte sich selbst überzeugen und berichtet darüber. Außerdem erfuhr er bei Gesprächen mit Geistlichen, dass unsere heutige Zivilisation mit einer Art Fluch belegt sein soll, der uns vom höchsten (göttlichen) Bewusstsein trennt. Der Grund ist, dass wir uns diesmal selbst verwirklichen sollen. Frühere Zivilisationen hingegen hatten noch einen direkten Zugang, was sie in jeder Hinsicht weit fortgeschrittener machte, als wir es heute sind.« ERNST MULDASHEV, geboren 1948, ist Direktor des Gesamtrussischen Zentrums für Augenheilkunde und Plastische Chirurgie. Er veröffentlichte über 500 wissenschaftliche Arbeiten, hält 64 Patente und führt bis zu 400 Operationen im Jahr durch. Seine bahnbrechenden Erkenntnisse gewann er durch Laborbefunde und ausgedehnte Asienreisen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170220, Produktform: Leinen, Autoren: Muldashev, Ernst, Übersetzung: Selke, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Abbildungen: Fotos von der Himalaya-Expedition und Illustrationen zur Erklärung., Keyword: Aliens; Anunnaki; Atlanter; Augen auf tibetischen Tempeln; Augengeometrie; Außerirdische; Drittes Auge; Erich von Däniken; Himalaya; James Mason; Jan Erik Sigdell; Kloster; Lemurer; Menschheitsentwicklung; Michael Salla; Schematisierung des menschlichen Auges; Ursprung der Menschheit in Tibet; Zirbeldrüse, Fachschema: Außerirdische Intelligenz / UFO~UFO~Grenzwissenschaften / Parapsychologie~Parapsychologie~PSI~Alien~Außerirdische Intelligenz, Fachkategorie: Mystik, Magie und Okkultismus~Parapsychologie, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Grenzwissenschaften, Fachkategorie: UFOs und Außerirdische, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AMRA Verlag, Verlag: AMRA Verlag, Verlag: AMRA Verlag, Länge: 211, Breite: 145, Höhe: 45, Gewicht: 656, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783980750707, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1062800
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Linse ist im Auge?
Welche Linse ist im Auge? Die Linse im Auge ist eine transparente, elastische Struktur, die sich hinter der Iris befindet. Sie ist verantwortlich für die Fokussierung von Lichtstrahlen auf die Netzhaut, was es uns ermöglicht, scharf zu sehen. Durch Veränderung ihrer Form kann die Linse die Brechkraft anpassen und so die Schärfe des Sehens in unterschiedlichen Entfernungen regulieren. Mit zunehmendem Alter kann die Linse an Elastizität verlieren, was zu Alterssichtigkeit führen kann. Insgesamt spielt die Linse eine entscheidende Rolle für unsere Sehfähigkeit und die Anpassung an verschiedene Sehentfernungen.
-
Welche Maßnahmen können getroffen werden, um die Trübung der Linse im Auge zu verhindern oder zu verlangsamen?
Um die Trübung der Linse im Auge zu verhindern oder zu verlangsamen, sollten regelmäßige Augenuntersuchungen durchgeführt werden, um frühzeitig Veränderungen festzustellen. Zudem ist es wichtig, eine gesunde Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Antioxidantien zu sich zu nehmen. Der Schutz der Augen vor UV-Strahlung durch das Tragen einer Sonnenbrille kann ebenfalls helfen, die Trübung der Linse zu verhindern.
-
Wie sieht man während der Operation Grauer Star?
Während einer Operation des Grauen Stars wird das Auge des Patienten mit Betäubungsmitteln betäubt und das Auge wird mit einem speziellen Gerät offen gehalten. Der Chirurg verwendet dann eine Mikroskoplinse, um das Auge zu vergrößern und den grauen Star zu entfernen. Der Patient kann während des Eingriffs Licht und Bewegungen wahrnehmen, aber keine klaren Bilder sehen.
-
Welches sind die häufigsten Ursachen für die Trübung der Linse im Auge und wie kann diese behandelt werden?
Die häufigsten Ursachen für die Trübung der Linse im Auge sind altersbedingte Veränderungen (Grauer Star), Diabetes und Verletzungen. Die Trübung kann durch eine Operation, bei der die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird, behandelt werden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um das Sehvermögen zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.